Diplomarbeit, 2007
100 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Lebenszykluskostenrechnung im Kontext hybrider Leistungsbündel (HLB). Ziel ist es, die Anwendbarkeit und Relevanz dieser Kostenrechnungstechnik im Umfeld des Wandels vom Hersteller zum Dienstleister im Maschinen- und Anlagenbau zu beleuchten.
Dieses Kapitel bietet einen einleitenden Überblick über die Thematik der Lebenszykluskostenrechnung bei hybriden Leistungsbündeln und skizziert die Forschungsfrage sowie den Aufbau der Arbeit.
Dieses Kapitel beleuchtet den Wandel im Maschinen- und Anlagenbau hin zu Dienstleistungen und die damit verbundenen Herausforderungen. Die Entstehung hybrider Leistungsbündel als Antwort auf diese Entwicklungen wird analysiert.
Dieses Kapitel präsentiert die Grundlagen und Funktionsweise der Lebenszykluskostenrechnung. Es werden Gestaltungsmöglichkeiten, Anwendungsprobleme sowie die Einordnung in das Kostenmanagement diskutiert.
Dieses Kapitel befasst sich mit der Anwendung der Lebenszykluskostenrechnung bei hybriden Leistungsbündeln. Die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Kontext der Kostenplanung und -steuerung werden analysiert.
Lebenszykluskostenrechnung, hybride Leistungsbündel, Maschinen- und Anlagenbau, Dienstleistungen, Kostenmanagement, Preispolitik, Target Costing, Prozesswertanalyse, Service-Blueprinting, Wandel, Wirtschaftlichkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare