Masterarbeit, 2020
64 Seiten, Note: 2,0 (CH 5,0)
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung der Mahdi-Doktrin in der iranisch-schiitischen Lehre. Sie untersucht die Wurzeln des Mahdi-Glaubens im schiitischen Islam und analysiert die Rolle, die er in der iranischen Revolution und im modernen politischen Diskurs spielt. Besondere Aufmerksamkeit wird der Rede von Mahmud Ahmadinejad vor der UN-Vollversammlung im Jahr 2012 gewidmet, in der er das baldige Erscheinen des Messias Al-Mahdi ankündigte.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Begriffen und Themen wie Schiitische Theologie, Mahdi-Doktrin, Messianismus, Theokratie, Islamische Revolution, Iran, Mahmud Ahmadinejad, UN-Vollversammlung und politischer Islam. Sie analysiert die Verbindung zwischen religiösen Glaubensvorstellungen und politischer Praxis im Iran und beleuchtet die Rolle des Mahdi-Glaubens in der modernen Welt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare