Examensarbeit, 2007
103 Seiten, Note: 1,0
Diese Hausarbeit untersucht die Darstellung von Schule und Schülern in der deutschen Literatur um 1900 am Beispiel von Oscar Adolf Hermann Schmitz' Roman „Der Untergang einer Kindheit“. Ziel ist es, die literarischen Motive und Kritikpunkte aufzuzeigen, die sich in diesem Kontext entwickelten, sowie die Rolle der Schule in der gesellschaftlichen und bildungsgeschichtlichen Entwicklung der damaligen Zeit zu beleuchten.
Die Einleitung beleuchtet die Entstehung eines neuen literarischen Diskurses über Schule und Schüler im Kaiserreich. Kapitel 1 bietet einen soziohistorischen Kontext, der die gesellschaftlichen und bildungspolitischen Rahmenbedingungen für die Darstellung von Schule und Schülern in der Literatur um 1900 verdeutlicht. Kapitel 2 analysiert die vielfältigen Motivbereiche und Themenfelder, die in den literarischen Werken dieser Zeit behandelt werden, und untersucht die Gattungszugehörigkeit der Schülerromane. Kapitel 3 beschäftigt sich mit Oscar A. H. Schmitz' Roman „Der Untergang einer Kindheit“ als exemplarischem Beispiel für die literarische Auseinandersetzung mit der Schule und ihren Auswirkungen auf den Schüler.
Schlüsselwörter sind: Schule, Schüler, Kaiserreich, Literatur, Fin de siècle, Reformpädagogik, Adoleszenz, Schülerroman, ‚Untergang einer Kindheit‘, Oscar A. H. Schmitz, Sozialgeschichte, Bildungsgeschichte, Kritik, Autobiographie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare