Bachelorarbeit, 2019
40 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Krankenkostzulage in der Sozialhilfe und untersucht den Mehrbedarf bei Patienten mit Mukoviszidose. Ziel der Arbeit ist es, die Zusammensetzung und die Kosten dieses Mehrbedarfs zu ermitteln. Dabei werden aktuelle ernährungsmedizinische und -ökonomische Erkenntnisse berücksichtigt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und der Formulierung der Forschungsfrage. Im zweiten Kapitel wird die Bestimmung des Energiebedarfs bei Mukoviszidose erläutert. Kapitel 3 behandelt allgemeine Ernährungsempfehlungen bei Mukoviszidose, einschließlich der Ernährungstherapie und der Verwendung von Supplementen. Kapitel 4 widmet sich der Ermittlung des finanziellen Mehrbedarfs bei Mukoviszidose, indem die Kosten für vollwertige Ernährung, der Verbraucherpreisindex und die Berechnung des Bedarfs angepasst an Mukoviszidose untersucht werden. Zusätzlich werden die Extrakosten für Supplemente betrachtet. Schließlich beleuchtet Kapitel 5 die Aktualisierung der Empfehlung des Deutschen Vereins für private und öffentliche Fürsorge hinsichtlich der Krankenkostzulage.
Mukoviszidose, Krankenkostzulage, Sozialhilfe, Energiebedarf, Ernährung, Ernährungstherapie, Supplemente, Kosten, Verbraucherpreisindex, Aktualisierung, Mehrbedarf, Altersgruppen, Krankheitsverläufe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare