Lizentiatsarbeit, 2017
43 Seiten, Note: 15
Diese Studie untersucht den Einfluss der Transaktionskosten auf die Gewinnmarge von Yamshändlern auf den Märkten von Lomé (Togo). Die Hauptuntersuchungsgebiete sind die Märkte von Gbossimé, Adidogomé und Hanoukopé. Die Studie zielt darauf ab, das Verständnis der Herausforderungen im Yam-Handel zu verbessern und mögliche Verbesserungsansätze aufzuzeigen.
Resume: Diese Zusammenfassung fasst die Studie über den Einfluss von Transaktionskosten auf die Profitabilität von Yam-Händlern in Lomé zusammen. Die Untersuchung umfasste 70 Händler in den Märkten von Gbossimé, Adidogomé und Hanoukopé. Es wurden Fragebögen eingesetzt und die Daten mit SPSS 20 ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten Händler Frauen sind (95,85%), durchschnittlich 59 Jahre alt und der Ethnie Ewé angehören. Über 65% haben einen Grundschulabschluss. Der Yam-Handel verläuft überwiegend informell in drei verschiedenen Handelswegen: direkt, mittelbar und lang. Die Transaktionskosten und Gewinnmargen variieren stark. Großhändler tragen mit durchschnittlich 38,40 F CFA pro kg die höchsten Kosten, während Einzelhändler mit 22,31 F CFA deutlich niedrigere Kosten haben. Die hohen Transportkosten aufgrund des Straßenzustandes, der verschiedenen Handelswege und fehlender fester Beschaffungsmärkte werden als Hauptursache für diese Diskrepanz genannt. Probleme wie fehlende Lagermöglichkeiten, fehlende Standard-Maßeinheiten, Verkäufe unter Wert und Diebstahl stellen weitere Herausforderungen für die Händler dar. Die Studie endet mit Vorschlägen zur Senkung der Transaktionskosten.
Effets des coûts de transaction sur la marge bénéficiaire des commerçants d'igname au Togo: Diese Kapitel der Studie befasst sich eingehend mit den Auswirkungen der Transaktionskosten auf die Gewinnmarge der Yam-Händler. Es werden detaillierte Daten zur demografischen Zusammensetzung der Händler, den verschiedenen Handelswegen und den damit verbundenen Kosten präsentiert. Die Analyse deckt auf, dass die Kosten stark variieren, wesentliche Kostenfaktoren identifiziert und die Auswirkungen auf die unterschiedlichen Akteure im Handel (Groß- und Einzelhändler) beleuchtet. Die Ergebnisse zeigen deutlich, wie strukturelle Faktoren wie schlechte Infrastruktur und mangelnde Standardisierung die Transaktionskosten und letztlich die Profitabilität der Händler beeinflussen. Darüber hinaus werden weitere Herausforderungen wie Diebstahl und Verderb der Ware analysiert. Die Studie stellt einen wertvollen Beitrag dar, um die Herausforderungen und das Funktionieren des Yam-Handels im Togo zu verstehen.
Igname, Transaktionskosten, Gewinnmarge, Handel, Markt, Togo, Lomé, Gbossimé, Adidogomé, Hanoukopé, Großhändler, Einzelhändler, Transportkosten, Lagerung, Standardisierung.
Die Studie untersucht den Einfluss der Transaktionskosten auf die Gewinnmarge von Yam-Händlern in Lomé, Togo. Der Fokus liegt auf den Märkten Gbossimé, Adidogomé und Hanoukopé.
Die Studie zielt darauf ab, die Herausforderungen im Yam-Handel besser zu verstehen und mögliche Verbesserungsansätze aufzuzeigen. Sie analysiert Transaktionskosten, Gewinnmargen, Charakteristika der Händler, Handelsketten und sucht nach Verbesserungsvorschlägen.
Die Studie basiert auf Fragebögen, die bei 70 Yam-Händlern eingesetzt wurden. Die Daten wurden mit SPSS 20 ausgewertet.
Die Mehrheit der befragten Händler (95,85%) sind Frauen, durchschnittlich 59 Jahre alt und gehören der Ethnie Ewé an. Über 65% haben einen Grundschulabschluss.
Der Yam-Handel verläuft überwiegend informell und folgt drei verschiedenen Handelswegen: direkt, mittelbar und lang.
Die Transaktionskosten variieren stark. Großhändler tragen mit durchschnittlich 38,40 F CFA pro kg die höchsten Kosten, während Einzelhändler mit 22,31 F CFA deutlich niedrigere Kosten haben.
Die hohen Transportkosten aufgrund des Straßenzustands, der verschiedenen Handelswege und fehlender fester Beschaffungsmärkte werden als Hauptursache genannt. Weitere Herausforderungen sind fehlende Lagermöglichkeiten, fehlende Standard-Maßeinheiten, Verkäufe unter Wert und Diebstahl.
Die Studie endet mit Vorschlägen zur Senkung der Transaktionskosten, die im Detail in der Studie beschrieben werden.
Igname, Transaktionskosten, Gewinnmarge, Handel, Markt, Togo, Lomé, Gbossimé, Adidogomé, Hanoukopé, Großhändler, Einzelhändler, Transportkosten, Lagerung, Standardisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare