Bachelorarbeit, 2007
85 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Repräsentation qualitativen räumlichen Wissens im semantischen Web. Das Hauptziel der Arbeit ist die Entwicklung und Dokumentation eines Werkzeugs, das die Erstellung bzw. Erweiterung von Ontologien mit über die RCC-8-Relationen dargestellten qualitativen räumlichen Beziehungen, speziell der Transformation der RCC8-Relationen in Axiome der OWL-DL, ermöglicht.
Semantisches Web, Wissensrepräsentation, räumliches Schließen, qualitatives räumliches Schließen, topologische Beziehungen, Region Connection Calculus (RCC-8), OWL-DL, Beschreibungslogik, Ontologie, Experimentierplattform, TranSTopOWL.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare