Bachelorarbeit, 2019
45 Seiten, Note: 2,3
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
1. Einleitung
2. Begriffsdefinitionen
2.1. Einkommen
2.2. Materialanspruche
2.3. Zufriedenheit
3. Easterlin-Paradox
3.1. Beschreibung
3.2. Messprobleme
3.3. Durchfiihrung der Messung
3.3.1. Innerhalb von Landern
3.3.2. Internationale Vergleiche
3.3.3. Nationale Zeitreihen
3.4. Interpretation
3.4.1. Theorie
3.4.2. AbschlieBende Schlusse
4. Die Relevanz von Materialanspriichen
4.1. Einstieg
4.2. Auswirkung von Materialanspriichen
4.2.1. Allgemeines
4.2.2. Materialanforderungen im Lebenszyklus
5. HDI und Politikempfehlungen
5.1. Human Development Index
5.1. Gesundheitspolitik
5.2. Bildungspolitik
6. Fazit
Anhange
Quelle: Human Development Index Data
Literaturverzeichnis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare