Bachelorarbeit, 2018
41 Seiten, Note: 0,7
Die Bachelor-Thesis befasst sich mit der Konzeption eines evidenzbasierten Bewegungsprogramms für Personen mit metabolisches Syndrom. Das Programm soll die gesundheitliche Situation dieser Personen verbessern und dabei die gesundheitlichen Risiken, die mit dem Syndrom einhergehen, verringern. Die Arbeit analysiert die Literatur und zielt darauf ab, die optimale Gestaltung eines solchen Programms im Hinblick auf Volumen, Frequenz, Dauer und Übungsauswahl zu ermitteln.
Die Arbeit befasst sich mit dem metabolischen Syndrom, Bewegungsprogrammen, evidenzbasierter Therapie, Krafttraining, Ausdauertraining, Prävention, Risikofaktoren, Belastungskomponenten, Gesundheitsmanagement, Fitnessökonomie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare