Bachelorarbeit, 2020
37 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit analysiert den Wertschöpfungsbeitrag des Finanzsektors in der Volkswirtschaft. Sie befasst sich mit der Problematik der Messung der Finanzdienstleistung und beleuchtet die Entwicklung der statistischen Methoden zur Erfassung des Outputs von Finanzdienstleistung. Dabei wird insbesondere auf die Methode des FISIM (Financial Intermediation Services, Indirectly Measured) und seine Kritikpunkte eingegangen.
Das erste Kapitel stellt die Problemstellung dar, dass die Messung der Finanzdienstleistung in der Volkswirtschaft eine komplexe Aufgabe ist. Es wird die Relevanz einer korrekten Erfassung der Finanzdienstleistung in der VGR hervorgehoben und die historische Entwicklung der Messmethoden beleuchtet. Kapitel 2 vermittelt die theoretischen Grundlagen der Produktion, der Produktionsfaktoren und der Wertschöpfung. Es werden außerdem die Grundlagen der Wertschöpfungserfassung in der VGR erläutert. Kapitel 3 behandelt den statistischen Rahmen zur Messung der Finanzdienstleistung in der VGR, einschließlich der internationalen Entwicklung der Leistungserfassung und der Berechnung des Outputs von Finanzdienstleistung via FISIM. Kapitel 4 befasst sich mit der Bewertung des FISIM-Konzepts und analysiert wesentliche Kritikpunkte sowie alternative theoretische Ansätze zur Messung der Finanzdienstleistung.
Finanzdienstleistung, Wertschöpfung, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR), Bruttoinlandsprodukt (BIP), Financial Intermediation Services, Indirectly Measured (FISIM), Statistik, Ökonometrie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare