Diplomarbeit, 2005
61 Seiten, Note: 1,7
Das Buch "Verkaufsgesprächsführung" von Timo Kollmann befasst sich mit der Optimierung von Verkaufsgesprächen in der Praxis. Es analysiert die verschiedenen Phasen des Verkaufsprozesses und zeigt konkrete Strategien auf, um die Verkaufsleistung zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Darüber hinaus beleuchtet der Autor die Bedeutung von Motivation und Schulung der Mitarbeiter im Vertrieb.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Verkaufsgesprächsführung ein und unterstreicht die Bedeutung von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Kapitel 2 widmet sich der Motivation von Verkäufern und stellt verschiedene Ansätze zur Steigerung der Mitarbeitermotivation vor. Kapitel 3 behandelt die vier Phasen des Produktverkaufs, darunter Pre-Sales-Service, Verkaufsgespräch, Vertragsabschluss und After-Sales-Service. Jede Phase wird detailliert analysiert, und es werden konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis gegeben. Der Praxisteil in Kapitel 4 beleuchtet die Kundenakquisition und Kundenbindung, befasst sich mit Befragungen von Vertriebsleitern sowie mit Schulung und Motivation der Mitarbeiter.
Verkaufsgesprächsführung, Kundenzufriedenheit, Kundenbindung, Motivation, Schulung, Vertrieb, Pre-Sales-Service, Verkaufsgespräch, Vertragsabschluss, After-Sales-Service, Marktforschung, Folienverpackungsmaschinen, Imageprofil, Vertriebsorganisation, Abschlusstechniken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare