Bachelorarbeit, 2019
85 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht das Potenzial von Instagram als Absatzkanal, insbesondere im Hinblick auf das neue Feature "Checkout". Die Arbeit kombiniert theoretische Grundlagen des E-Commerce und Social Media mit einer empirischen Untersuchung des Nutzerverhaltens. Ziel ist es, Potenziale, Einsatzmöglichkeiten und zukünftige Trends aufzuzeigen und daraus Handlungsempfehlungen für Unternehmen abzuleiten.
1. Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein, beschreibt die Relevanz des Themas und die Problemstellung. Es werden die Zielsetzung, die Abgrenzung der Arbeit sowie die Vorgehensweise und der Aufbau erläutert. Die zunehmende Kommerzialisierung sozialer Medien und das neue Instagram-Feature "Checkout" werden als zentrale Aspekte hervorgehoben.
2. Theoretische Grundlagen E-Commerce: Dieses Kapitel definiert und grenzt den Begriff E-Commerce ab und untersucht dessen Relevanz in der modernen Gesellschaft. Es beleuchtet das veränderte Konsumentenverhalten im Web 2.0 und die Bedeutung von Online-Marktplätzen und Online-Shops. Der Unterschied zwischen E-Commerce, E-Business und M-Commerce wird klargestellt.
3. Theoretische Grundlagen Social Media: Hier werden die zentralen Begriffe rund um Social Media, Social Networking und Social Media Marketing definiert und voneinander abgegrenzt. Das Nutzungsverhalten auf sozialen Plattformen und die Entstehung von Social Commerce als neue Handelsform werden analysiert. Die Bedeutung von Interaktivität und Nutzer-generierten Inhalten wird hervorgehoben.
4. Instagram auf dem Weg zum digitalen Marktplatz: Dieses Kapitel präsentiert Instagram als Plattform und analysiert das Nutzungsverhalten, die Funktionen und die Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen. Es beschreibt ausführlich die Kommerzialisierung durch "Instagram Shopping" und das neue Feature "Checkout", unter Einbezug von Expertenmeinungen.
5. Empirische Untersuchung: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik und die Vorgehensweise einer quantitativen Online-Befragung von Instagram-Nutzern. Die Gestaltung des Fragebogens, die Durchführung der Befragung sowie die Beschreibung der Zielgruppe und der Stichprobe werden detailliert dargestellt.
6. Auswertung der Ergebnisse der empirischen Untersuchung: Hier werden die Ergebnisse der Umfrage zu den Themen Nutzungsverhalten im Internet und beim Online-Shopping, Nutzungsintensität von Social Media und Instagram, Markenaffinität auf Instagram sowie Nutzungsverhalten und Einstellung gegenüber Instagram Shopping ausgewertet und interpretiert. Der Einfluss demografischer Merkmale auf Instagram Shopping wird ebenfalls analysiert.
Instagram, E-Commerce, Social Media, Social Commerce, Instagram Shopping, Checkout, Influencer Marketing, Nutzerverhalten, Online-Befragung, Kaufverhalten, Markenaffinität, Handlungsempfehlungen, Absatzkanal, Potenzialanalyse.
Die Bachelorarbeit untersucht das Potenzial von Instagram als Absatzkanal, insbesondere im Hinblick auf die Funktion "Checkout". Sie kombiniert theoretische Grundlagen des E-Commerce und Social Media mit einer empirischen Untersuchung des Nutzerverhaltens, um Potenziale, Einsatzmöglichkeiten und zukünftige Trends aufzuzeigen und daraus Handlungsempfehlungen für Unternehmen abzuleiten.
Die Arbeit konzentriert sich auf das Potenzial von Instagram als Verkaufskanal, das Nutzerverhalten auf Instagram und dessen Einfluss auf Kaufentscheidungen, die Rolle von Instagram Shopping und Checkout, Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Instagram als Absatzkanal und schließlich Handlungsempfehlungen für Unternehmen zur Nutzung von Instagram Shopping.
Die Arbeit legt theoretische Grundlagen im E-Commerce (Definition, Abgrenzung, Relevanz, Konsumentenverhalten im Web 2.0) und in den Social Media (Definition, Abgrenzung, Nutzungsverhalten, Social Commerce) dar. Der Unterschied zwischen E-Commerce, E-Business und M-Commerce wird ebenfalls geklärt.
Instagram wird als Plattform analysiert, wobei das Nutzungsverhalten, die Funktionen und die Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen im Detail betrachtet werden. Die Kommerzialisierung durch "Instagram Shopping" und "Checkout" wird ausführlich beschrieben, inklusive Expertenmeinungen.
Die Arbeit beinhaltet eine quantitative Online-Befragung von Instagram-Nutzern. Die Methodik umfasst die Fragebogengestaltung, die Durchführung der Befragung sowie die Beschreibung der Zielgruppe und Stichprobe.
Die Auswertung umfasst Daten zum Nutzungsverhalten im Internet und beim Online-Shopping, zur Nutzungsintensität von Social Media und Instagram, zur Markenaffinität auf Instagram sowie zum Nutzungsverhalten und zur Einstellung gegenüber Instagram Shopping. Der Einfluss demografischer Merkmale auf Instagram Shopping wird ebenfalls analysiert.
Die Arbeit leitet Handlungsempfehlungen für Unternehmen ab, wie Instagram Shopping als zusätzliche Maßnahme eingesetzt werden kann, Impulskäufe durch emotionale Aktivierung ausgelöst werden können, Mehrwert durch exklusive Angebote geschaffen werden kann, Beziehungen genutzt und Empfehlungen generiert werden können und schließlich ein Kundenfokus angestrebt und eine ständige Optimierung vorgenommen werden kann.
Die Arbeit wird durch folgende Schlüsselwörter beschrieben: Instagram, E-Commerce, Social Media, Social Commerce, Instagram Shopping, Checkout, Influencer Marketing, Nutzerverhalten, Online-Befragung, Kaufverhalten, Markenaffinität, Handlungsempfehlungen, Absatzkanal, Potenzialanalyse.
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, Kapitel zu den theoretischen Grundlagen von E-Commerce und Social Media, ein Kapitel zu Instagram als digitalem Marktplatz, die Beschreibung der empirischen Untersuchung, die Auswertung der Ergebnisse und abschließend die Interpretation der Ergebnisse und Handlungsempfehlungen. Ein Inhaltsverzeichnis und eine Zusammenfassung der Kapitel sind enthalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare