Bachelorarbeit, 2017
29 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit zielt darauf ab, einen umfassenden Vergleich des Beschäftigungsverhältnisses von Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst, speziell im Bildungsbereich, zu liefern. Im Fokus steht die Analyse der Unterschiede in Bezug auf die Einkommensverhältnisse und die Altersvorsorge. Die Arbeit befasst sich mit der Definition der beiden Statusgruppen, der Analyse des Besoldungs- und Entlohnungssystems sowie der Herausarbeitung der Unterschiede in der Altersvorsorge. Darüber hinaus soll ein Lebenszyklusmodell erstellt werden, das mithilfe der Kapitalwertmethode Aufschluss über die optimale Arbeitskraftinvestition in beiden Beschäftigungsverhältnissen gibt.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und beleuchtet die Relevanz des Vergleichs von Beamten und Angestellten am Beispiel der Lehrer in NRW. Kapitel 2 definiert die beiden Statusgruppen anhand ihrer Rechte und Pflichten sowie der Parameter, die ihr Einkommen und Ruhegehalt beeinflussen. Das Kapitel 3 befasst sich mit einem Lebenszyklusmodell, das die Kapitalwertmethode nutzt, um die optimale Arbeitskraftinvestition in den beiden Beschäftigungsverhältnissen zu analysieren. Es umfasst auch eine Sensibilitätsanalyse des Modells.
Die zentralen Themen dieser Bachelorarbeit sind die Rechte und Pflichten von Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst, Besoldung und Entlohnung, Altersvorsorge, Lebenszyklusmodell, Kapitalwertmethode, Sensibilitätsanalyse, und der Vergleich von Beamtem und Angestellten im Bildungsbereich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare