Magisterarbeit, 2007
81 Seiten, Note: 1,3
Diese wissenschaftliche Arbeit zielt darauf ab, das Phänomen der Wortneubildungen im Deutschen zu untersuchen, indem sie sich auf die unauffälligen, reihenbildenden Wortneubildungen konzentriert. Das Hauptinteresse liegt dabei auf der Frage, wie diese neuen Wörter entstehen und welche strukturellen und semantischen Eigenschaften sie aufweisen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der Wortneubildungen im Deutschen. Sie stellt die Bedeutung neuer Wörter in der modernen Kommunikationsgesellschaft dar und beleuchtet die historische Entwicklung der Forschung zu diesem Thema.
Kapitel 2 liefert einen umfassenden Überblick über die Terminologie und die Charakteristik der Wortneubildungen im Deutschen. Es beleuchtet verschiedene Typen von Wortneubildungen und den Prozess der Wortneuschöpfung. Darüber hinaus wird die Rolle der Wortneubildungen im Sprachwandel und ihre Wahrnehmung in der Öffentlichkeit diskutiert.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Untersuchung, insbesondere mit dem Substantivkompositum als einer wichtigen Form der Wortneubildung. Es untersucht die Komposition, die Rolle des Substantivs als Bestimmungskonstituente und die Bedeutung der Reihenbildung in diesem Kontext.
Der praktische Teil der Arbeit in Kapitel 4 analysiert ein Korpus von neu gebildeten Komposita. Es werden dabei modelladäquate und modelldivergierende Wortneubildungen unterschieden und verschiedene Merkmale der unauffälligen Bildungen untersucht.
Wortneubildung, Neologismus, Kompositum, Reihenbildung, lexikalische Innovation, Sprachwandel, unauffällige Wortneubildungen, Korpusanalyse, strukturelle Eigenschaften, semantische Eigenschaften.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare