Bachelorarbeit, 2020
48 Seiten, Note: 1,7
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Diese Ausarbeitung befasst sich mit der moralischen Einschätzung von Wirtschaftsmigration. Sie untersucht die rechtlichen Grundlagen und Ursachen der globalen Armut, um anschließend die Argumente für und gegen offene Grenzen in der Migrationsdebatte zu beleuchten.
Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Situation der Flüchtlingsmigration nach Europa, insbesondere im Kontext des syrischen Bürgerkriegs. Sie skizziert die Problematik der Wirtschaftsmigration und stellt die zentrale Fragestellung der Ausarbeitung in den Vordergrund: Haben Menschen, die in ihrem Heimatland durch extreme Armut bedroht sind, ein moralisches Recht auf Aufnahme in Europa?
Dieses Kapitel definiert den Begriff der Migration und unterscheidet zwischen verschiedenen Migrationsarten. Es setzt sich anschließend mit der rechtlichen Grundlage der Migration auseinander, wobei die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte sowie die Genfer Flüchtlingskonvention beleuchtet werden. Zusätzlich wird auf die Schutzformen für Migranten in Deutschland eingegangen. Des Weiteren wird der Begriff der Armut definiert und die Ursachen der globalen Armut aus historischer und aktueller Perspektive betrachtet.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Argumenten, die in der Migrationsdebatte vertreten werden. Es stellt die Positionen von David Miller, der für geschlossene Grenzen plädiert, und Joseph H. Carens, der sich für offene Grenzen einsetzt, gegenüber.
Die Ausarbeitung konzentriert sich auf die Themen Migration, Wirtschaftsmigration, Armut, Menschenrechte, Völkerrecht, offene Grenzen, geschlossene Grenzen und die moralische Bewertung von Migrationsbewegungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare