Magisterarbeit, 2006
70 Seiten, Note: 1
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Die Arbeit analysiert Thomas Hobbes' Staatslehre, insbesondere den Begriff des Naturzustandes und dessen Bedeutung für die Begründung des Staates. Ziel ist es, die Funktion des Naturzustands in Hobbes' politischer Philosophie aufzuzeigen und den Übergang vom Naturzustand zum Gesellschaftszustand zu beleuchten. Die Konstruktion des absolutistischen Staates und die Ableitung des Souveräns aus der Vertragstheorie bilden weitere Schwerpunkte.
Das erste Kapitel untersucht die menschliche Natur und den Naturzustand in Hobbes' Philosophie, indem es auf das Menschenbild, den Bruch mit der klassischen politischen Philosophie und die Hauptkonfliktursachen eingeht. Das zweite Kapitel behandelt den theoretischen Status des Naturzustandes, indem es ihn als ein hypothetisches Konstrukt und Gedankenexperiment darstellt, welches auf der zivilisierten westeuropäischen Gesellschaft des 17. Jahrhunderts basiert. Das dritte Kapitel widmet sich der Gründung des Staates bei Hobbes, analysiert die Vertragstheorie und die Beziehung von Souverän und Bürger, um die Funktion des Hobbesschen Staates in Bezug auf Rechte, Pflichten, Gehorsam und Freiheit zu beleuchten.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie das Menschenbild, der Naturzustand, der Gesellschaftsvertrag, der Souverän, die Macht, die Freiheit, das Recht und die Pflichten. Zudem werden wichtige Konzepte wie der „Homo homini lupus“ und der „Leviathan“ analysiert. Die Arbeit setzt sich mit Hobbes' Bruch mit der klassischen politischen Philosophie auseinander und beleuchtet die theoretische Grundlage des Hobbesschen Staates.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare