Masterarbeit, 2016
127 Seiten, Note: 1,4
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Thema Tod und Sterben im Religionsunterricht der Grundschule. Ziel ist es, einen kulturanthropologischen Zugang zum Thema Ars moriendi zu entwickeln und zu untersuchen, ob und inwieweit das Bilderbuch „Ente, Tod und Tulpe“ von Wolf Erlbruch für den Religionsunterricht der Grundschule in Bezug auf eine Ars moriendi geeignet ist.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema Tod und Sterben aus christlicher Perspektive beleuchtet und den Forschungsgegenstand einführt. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen der Ars moriendi erörtert, einschließlich ihrer historischen Entwicklung, ihrer Bedeutung und ihrer verschiedenen Ausprägungen. Im zweiten Teil wird das Bilderbuch „Ente, Tod und Tulpe“ als moderne Form der Ars moriendi analysiert. Der dritte Teil widmet sich der schulpraktischen Durchführung im Religionsunterricht, wobei die didaktischen Vorüberlegungen, die Bedingungsfeldanalyse, die Lernvoraussetzungen der Grundschüler, die Unterrichtsziele und die didaktisch-methodischen Entscheidungen im Detail dargestellt werden. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und Ausblick, der die Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst und weitere Forschungsfelder aufzeigt.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Ars moriendi, Tod, Sterben, Kindertheologie, Religionsunterricht, Grundschule, Bilderbuch, „Ente, Tod und Tulpe“, Wolf Erlbruch, Kulturanthropologie, Theologisieren mit Kindern, Lebenskunst, Jenseitsvorstellungen, Trauer, Abschied, Hospiz, Totentanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare