Diplomarbeit, 2008
93 Seiten, Note: 1
Diese Diplomarbeit zielt darauf ab, die Möglichkeiten sozialpädagogischer Prävention und Intervention bei emotional-sozialen Störungen von Vorschulkindern zu untersuchen. Im Fokus steht die Frage, wie frühzeitige Interventionen das Hineinrutschen in einen Teufelskreis der Stigmatisierung verhindern und Kindern, die bereits davon betroffen sind, helfen können.
Die Einleitung der Diplomarbeit stellt das Thema der sozialpädagogischen Prävention und Intervention emotional-sozialer Störungen bei Vorschulkindern vor und erläutert die Motivation und den Hintergrund der Arbeit.
Kapitel 2 beleuchtet die Verbreitung des Problems in Deutschland und liefert statistische Daten sowie Informationen zu Erscheinungsformen, Merkmalen, Ursachen und Einflussfaktoren.
Kapitel 3 befasst sich mit der Notwendigkeit früher sozialpädagogischer Hilfen und beleuchtet die Herausforderungen des deutschen Schulsystems sowie die Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie, insbesondere der Bindungsforschung.
Kapitel 4 präsentiert verschiedene sozialpädagogische Präventions- und Interventionsmöglichkeiten, die für Vorschulkinder mit emotional-sozialen Störungen zur Verfügung stehen, und untersucht den Stellenwert von Familienzentren und Frühförderung.
Kapitel 5 befasst sich mit der Bedeutung der Elternarbeit und analysiert die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit mit Eltern.
Die Zusammenfassung fasst die zentralen Erkenntnisse der Diplomarbeit zusammen und beleuchtet die Perspektiven für die sozialpädagogische Arbeit mit Familien, in denen emotionale und soziale Störungen bei Kindern vorhanden sind oder zu erwarten sind.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind emotionale und soziale Entwicklung, Vorschulkinder, Störungen, Prävention, Intervention, Sozialpädagogik, Familienarbeit, Frühförderung, Familienzentren, Stigmatisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare