Magisterarbeit, 2008
150 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Entstehung und Wirkung von Ideologie, insbesondere im Kontext der grünen Bewegung und der Entwicklung der Windenergie in Deutschland. Sie setzt sich zum Ziel, Michael Manns Theorie der ideologischen Macht auf den Bereich der Umweltideologie anzuwenden und deren Bedeutung für die Gestaltung des gesellschaftlichen Diskurses und des praktischen Handelns zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und stellt die zentrale Frage nach der Entstehung und Wirkung von Ideologie. Kapitel 2 bietet eine detaillierte Darstellung von Michael Manns Theorie der Macht, die die verschiedenen Quellen und Formen von Macht analysiert. Kapitel 3 vertieft die Theorie der ideologischen Macht und untersucht deren Voraussetzungen, Funktionsweise und Bedeutung im heutigen Kontext. Kapitel 4 widmet sich der grünen Ideologie und untersucht deren Entstehung, Inhalte und Ziele. Dabei werden verschiedene Ansätze der Naturethik sowie technische Strategien zur Lösung der Umweltkrise beleuchtet. Kapitel 5 betrachtet die Beziehung zwischen Sein und Sollen in der grünen Ideologie und untersucht den Einfluss von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Werturteilen auf die Deutung der Realität. Kapitel 6 fasst die zentralen Ergebnisse der Analyse zusammen und untersucht die Funktionsweise und Wirkung der grünen Ideologie im Hinblick auf Manns Theorie. Kapitel 7 widmet sich schließlich der Entwicklung der Windenergie in Deutschland und analysiert deren Zusammenhang mit ideologischen Machtstrukturen und der grünen Ideologie. Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Phasen der Windenergieentwicklung und deren Einfluss auf die gesellschaftliche Organisation und das praktische Handeln.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Ideologie, Macht, grüne Ideologie, Windenergie, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Naturethik, wissenschaftliche Erkenntnis, Gesellschaftlicher Wandel, Praxisbezug. Sie zeichnet sich durch eine kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten der grünen Bewegung und deren Einfluss auf die Gestaltung der Gesellschaft aus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare