Diplomarbeit, 2008
102 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Bewertung von immateriellen Vermögenswerten (Intangible Assets) durch den Kapitalmarkt. Sie untersucht, wie der Kapitalmarkt diese Vermögenswerte bewertet und wie diese Bewertung die Unternehmensperformance beeinflusst.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der Intangible Assets und beleuchtet deren Relevanz im Kontext der modernen Unternehmensbewertung. Anschließend werden verschiedene Methoden zur Bewertung von Intangible Assets vorgestellt, darunter Marktkapitalisierungsmethoden, Return on Assets und direkte Messungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse empirischer Studien, die untersuchen, wie der Kapitalmarkt verschiedene Intangible Assets wie Forschung und Entwicklung, Werbung und Marken sowie Humankapital bewertet.
Intangible Assets, Unternehmensbewertung, Kapitalmarkt, empirische Studien, Forschung und Entwicklung, Werbung, Marken, Humankapital, Performance, Wertbeitrag, Goodwill, Bilanzierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare