Diplomarbeit, 2007
87 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit Urheberrechtsverletzungen im Web 2.0, insbesondere im Kontext der Plattform Youtube. Sie untersucht die Herausforderungen, die sich aus der digitalen Verbreitung von Musik- und Filmwerken für das Urheberrecht ergeben und analysiert die bestehenden Rechtsstreitigkeiten sowie die rechtlichen Sanktionen für Urheberrechtsverletzungen.
Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich dem Thema "Schöne neue Welt" und beschreibt den Wandel im Medienkonsum durch das Internet. Das zweite Kapitel untersucht die Verwertung von Musik- und Filmwerken im Internet, wobei verschiedene Plattformen wie kostenpflichtige Portale, Filesharing und Web 2.0 betrachtet werden. Das dritte Kapitel beleuchtet das Urheberrecht im Allgemeinen und geht auf Schutzfähige Werke, die Wirkung des Urheberrechts und die Schranken des Urheberrechts ein. Zudem wird das Urheberrecht im Internet sowie die Rolle der Verwertungsgesellschaft GEMA näher beleuchtet. Das vierte Kapitel analysiert Urheberrechtsverletzungen im Web 2.0 am Beispiel von Youtube, untersucht die Folgen für Urheber und die rechtlichen Sanktionen. Schließlich beschäftigt sich das fünfte Kapitel mit der Kulturflatrate als einer möglichen Alternative zur Vergütung von Urheberrechten in der digitalen Welt.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Urheberrecht, Web 2.0, Youtube, Musik- und Filmwerke, Verwertungsgesellschaft GEMA, Rechtsstreitigkeiten, Urheberrechtsverletzungen, Leistungsschutzrechte, Kulturflatrate und digitale Vergütung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare