Diplomarbeit, 2008
46 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit analysiert die Finanzkostenplanung im öffentlichen Haushalt, insbesondere in Arbeitsgemeinschaften (ARGEN), die die Eingliederungsleistungen für erwerbslose Hilfebedürftige verwalten. Die Arbeit untersucht den Übergang von der traditionellen Kameralistik zur doppelten Buchführung (Doppik) und beleuchtet die spezifischen Herausforderungen der Budgetierung und des Finanzcontrollings in diesem Kontext.
Kapitel 1 beleuchtet die grundlegenden Aspekte der Finanzplanung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Die Problematik der Mittelverwendung und die Zielsetzung der Eingliederungsleistungen werden erläutert.
Kapitel 2 behandelt die Reform des öffentlichen Haushaltswesens. Es wird der Wandel von der Kameralistik zur doppelten Buchführung beschrieben, die Einführung von Budget und Controlling sowie die Anpassung dieser Prinzipien an die spezifischen Bedürfnisse der ARGEN.
Kapitel 3 widmet sich dem Thema Budgetierung. Es werden der Begriff, die Flexibilisierung, die Absicht und der Aufbau der Budgetierung sowie die Implementierung von Budgets im Detail erklärt.
Kapitel 4 befasst sich mit dem Controlling im öffentlichen Finanzwesen. Die Bedeutung der Budgetierung als Controllinginstrument, die Planung und Zielsetzung des Finanzcontrollings sowie die Entwicklung eines geeigneten Controlling-Tools werden diskutiert.
Finanzkostenplanung, Nonprofit-Marketing, öffentlicher Haushalt, Arbeitsgemeinschaften (ARGEN), Eingliederungsleistungen, Kameralistik, Doppik, Budgetierung, Controlling, personenbezogene Budgetierung, Finanzcontrolling, Steuermittel, Arbeitslosigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare