Examensarbeit, 2007
82 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit zielt darauf ab, die Entstehung von Bildung innerhalb verschiedener sozialer Milieus zu untersuchen. Dabei wird der Fokus auf die spezifischen Bedingungen und Einflüsse gelegt, die die Bildungsgenese in unterschiedlichen Milieus prägen.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Milieu, Bildungsgenese, Kapitalakkumulation, kulturelles Kapital, soziales Kapital, Raumstrukturen, Handlungsanforderungen, Tätigkeiten und Bildungspotential. Es wird die Wechselwirkung zwischen Milieu und Bildung untersucht und die Bedeutung dieser Faktoren für die Bildungsentwicklung in unterschiedlichen sozialen Kontexten hervorgehoben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare