Diplomarbeit, 2000
131 Seiten, Note: 1,3
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Die Arbeit analysiert das Zusammenspiel von Publizistik und Politik unter systemtheoretischer Perspektive. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwieweit die Medien das politische System amerikanisieren, d.h. ob sie die politischen Strukturen und Prozesse auf eine amerikanische Art und Weise beeinflussen.
Kapitel 1 legt die systemtheoretischen Grundlagen für die Analyse des Zusammenspiels von Politik und Publizistik. Es werden die Grundbegriffe der Systemtheorie erläutert, wie Komplexität, Kontingenz, Sinn und Grenzen, Codierung und Programmierung sowie symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien. Die funktionale Differenzierung der Gesellschaft und die spezifischen Funktionen der Teilsysteme Politik und Publizistik werden dargestellt. Zudem werden die Interdependenzen der beiden Teilsysteme sowie die Rolle von Steuerungsmedien, insbesondere Publizität, beleuchtet.
Kapitel 2 fokussiert auf Tendenzen in modernen Gesellschaften. Es wird die Rolle von Kommunikation in der modernen Welt untersucht, wobei insbesondere die Bedeutung von Medien und der zunehmende Einfluss der Amerikanisierung im Fokus stehen.
Kapitel 3 analysiert die konkreten Interdependenzen von Politik und Publizistik. Es werden die Konsequenzen der strukturellen Kopplung der beiden Teilsysteme beleuchtet, insbesondere die Darstellungszwänge und die Bedeutung von politischer Kommunikation.
Das Kapitel beschäftigt sich außerdem mit dem Wahlkampf als einem wichtigen Feld des Zusammenspiels von Politik und Publizistik, wobei die Konzepte der Resonanz und der Transformation von Geschenken im Vordergrund stehen.
Systemtheorie, funktionale Differenzierung, Politik, Publizistik, Medien, Amerikanisierung, Kommunikation, Interdependenz, Steuerungsmedien, Publizität, Moderne, Wahlkampf, Anschlusskommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare