Fachbuch, 2021
152 Seiten
Diese Arbeit untersucht die Implementierung einer Videoberatungslösung in den Vertrieb der 123 Versicherung als Teil einer umfassenden Digitalisierungsstrategie. Ziel ist es, die Effizienz des Vertriebs zu steigern, die Kundenbindung zu verbessern und den sich verändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Die Arbeit analysiert ein Pilotprojekt, welches die Einführung, Umsetzung und den Erfolg der Videoberatung evaluiert.
1 Einleitung: Die Einleitung beschreibt den dringenden Bedarf an Digitalisierung in der Versicherungsbranche aufgrund von Marktveränderungen, politischer Regulierung und veränderten Kundenbedürfnissen. Sie hebt die Notwendigkeit einer Anpassung der Geschäftsmodelle und die Rolle der persönlichen Beratung hervor, die durch digitale Lösungen unterstützt werden soll. Das Pilotprojekt zur Einführung der Videoberatung bei der 123 Versicherung wird als Lösungsansatz vorgestellt, um die Effizienz zu steigern und den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
2 Pilotprojekt bei 123 Versicherung: Dieses Kapitel beschreibt das Pilotprojekt zur Einführung von Videoberatung bei der 123 Versicherung. Es erläutert die grundlegenden Kriterien des Projektmanagements, das verwendete Phasenkonzept und detailliert die fünf Phasen: Initiierung, Vorstudie & Definition, Planung & Konzeption, Umsetzung & Realisierung sowie Projektabschluss. Jedes Kapitel beinhaltet eine umfassende Beschreibung der einzelnen Schritte, der Herausforderungen und der Ergebnisse. Die Auswahl der Software (flexperto), die Kundenansprache, die Motivation der Mitarbeiter und das Projektcontrolling werden ausführlich behandelt.
3 Rentabilitäts‐Analyse: Dieses Kapitel analysiert die Rentabilität des Pilotprojekts. Es unterscheidet zwischen direkt und indirekt messbarem Nutzen und nicht-monetär messbarem Nutzen. Quantitative Daten aus dem Pilotprojekt, wie Vertragsabschlüsse, Beratungsanlässe, Kundenfeedback und Kosteneinsparungen, werden präsentiert und ausgewertet. Ein ROI-Rechner wird vorgestellt, um die langfristige Rentabilität der Videoberatung zu prognostizieren.
Digitale Transformation, Versicherungsvertrieb, Videoberatung, Projektmanagement, Kundenbindung, Effizienzsteigerung, Kosteneinsparung, Rentabilitätsanalyse, ROI, flexperto, Omnikanal, Digitalisierung, Change Management, Kundenorientierung.
Diese Arbeit untersucht die Implementierung einer Videoberatungslösung im Vertrieb der 123 Versicherung als Teil einer umfassenden Digitalisierungsstrategie. Ziel ist die Effizienzsteigerung des Vertriebs, Verbesserung der Kundenbindung und Anpassung an veränderte Kundenbedürfnisse. Analysiert wird ein Pilotprojekt, das Einführung, Umsetzung und Erfolg der Videoberatung evaluiert.
Die Arbeit behandelt die digitale Transformation im Versicherungsvertrieb, die Anpassung an veränderte Kundenbedürfnisse, die Optimierung von Vertriebsprozessen durch Videoberatung, die Kosten- und Zeitersparnis durch digitale Technologien und die Evaluation der Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz der Videoberatung. Konkret wird ein Pilotprojekt bei der 123 Versicherung detailliert beschrieben, inklusive Projektmanagement, Phasenkonzept und Rentabilitätsanalyse.
Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, die Beschreibung des Pilotprojekts bei der 123 Versicherung (inkl. detaillierter Projektphasen), eine Rentabilitätsanalyse und ein Fazit. Das Kapitel zum Pilotprojekt umfasst die Beschreibung der Projektphasen (Initiierung, Vorstudie & Definition, Planung & Konzeption, Umsetzung & Realisierung und Projektabschluss) sowie die verwendeten Methoden und Werkzeuge (z.B. flexperto).
Die Rentabilitätsanalyse bewertet den Nutzen der Videoberatung, sowohl direkt und indirekt messbare als auch nicht-monetär messbare Nutzen. Quantitative Daten wie Vertragsabschlüsse, Beratungsanlässe, Kundenfeedback und Kosteneinsparungen werden ausgewertet. Ein ROI-Rechner wird verwendet, um die langfristige Rentabilität zu prognostizieren.
Im Pilotprojekt wurde die Software flexperto für die Videoberatung eingesetzt.
Schlüsselwörter sind: Digitale Transformation, Versicherungsvertrieb, Videoberatung, Projektmanagement, Kundenbindung, Effizienzsteigerung, Kosteneinsparung, Rentabilitätsanalyse, ROI, flexperto, Omnikanal, Digitalisierung, Change Management, Kundenorientierung.
Die Digitalisierung ist im Versicherungsvertrieb aufgrund von Marktveränderungen, politischer Regulierung und veränderten Kundenbedürfnissen unerlässlich. Sie ermöglicht die Anpassung der Geschäftsmodelle und unterstützt die persönliche Beratung durch digitale Lösungen.
(Das Fazit ist nicht explizit in den bereitgestellten Informationen enthalten. Es wird empfohlen, den vollständigen Text zu konsultieren, um das Fazit zu erhalten.)
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare