Magisterarbeit, 2007
87 Seiten, Note: 2,00
Die Magisterarbeit befasst sich mit der Bedeutung experimenteller Arbeit im Dokumentarfilm am Beispiel von Dziga Vertov und Jean Rouch. Ziel ist es, die Verbindung von wissenschaftlicher Arbeitsweise und künstlerischer Gestaltung im Dokumentarfilm zu untersuchen und aufzuzeigen, wie Experiment sowohl als empirisch-wissenschaftliche Methode als auch als künstlerisches Gestaltungsmittel fungieren kann.
Dokumentarfilm, Experiment, Wissenschaft, Kunst, Dziga Vertov, Jean Rouch, „Der Mann mit der Kamera“, „Chronik eines Sommers“, Montage, Intervall, Rhythmus, Filmtechnik, Ethnographie, Cinéma-vérité, Kino-Pravda, Proletkult, Konstruktivismus, Objektivität, Subjektivität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare