Diplomarbeit, 2008
126 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse der Gerry Weber Open in Halle / Westfalen als Marketing-Instrument. Dabei stehen die sozio-ökonomischen Effekte des Events im Fokus, insbesondere im Hinblick auf den Tourismus, die Wirtschaft und die Stadtentwicklung. Außerdem werden die Marketingstrategien der beteiligten Akteure wie dem Veranstalter Gerry Weber, der Stadt Halle und den lokalen Tennisvereinen untersucht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit den sozio-ökonomischen Grundlagen von Sportevents, wobei verschiedene Typologien von Sportevents vorgestellt und die verschiedenen Effekte von Sportevents auf die Wirtschaft, die Stadtentwicklung und den Tourismus beleuchtet werden. Des Weiteren wird der Einfluss von Sportevents auf die Vereins- und Verbandspolitik sowie die Stadtpolitik untersucht.
Kapitel drei widmet sich den Gerry Weber Open in Halle / Westfalen und geht auf die eventtypologische Einordnung, den Veranstalter Gerry Weber, die Strukturen der Stadt Halle und der Region OWL sowie die Besonderheiten des Turniers als Rasenturnier ein. Zudem wird die Entwicklung der Gerry Weber Open von den Anfängen bis heute nachgezeichnet.
In Kapitel vier wird die methodische Vorgehensweise der Arbeit erläutert, die sowohl eine Dokumentenanalyse als auch leitfadengestützte Experteninterviews umfasst. Das fünfte Kapitel analysiert die sozio-ökonomischen Effekte der Gerry Weber Open in Halle, wobei insbesondere die touristischen, ökonomischen und städtebaulichen Auswirkungen beleuchtet werden.
Kapitel sechs befasst sich mit der Analyse der Gerry Weber Open als Marketing-Instrument, wobei die Marketingstrategien des Veranstalters Gerry Weber, der Stadt Halle, des Westfälischen Tennisverbandes und der lokalen Tennisvereine im Detail betrachtet werden.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Sportevents, Marketing, Stadtmarketing, Tourismus, Wirtschaft, Stadtentwicklung, Gerry Weber Open, Halle / Westfalen, Tennis, Sportinfrastruktur und Synergieeffekte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare