Magisterarbeit, 2007
180 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Initiationsthematik im deutschsprachigen Pop-Roman der Jahrtausendwende. Ziel ist es zu untersuchen, ob sich das Thema der Initiation in dieser Literaturform findet und wie es dargestellt wird.
Die Einleitung stellt die Ausgangsfrage der Arbeit vor: ob der deutschsprachige Pop-Roman der Jahrtausendwende als Initiationstext gelesen werden kann. Anschließend werden die ausgewählten Romane und die Methodik der Analyse vorgestellt.
Teil I beschäftigt sich mit der Initiationsthematik in der Literatur. Es werden verschiedene Definitionsansätze und Kriterien zur Untersuchung von Initiationstexten vorgestellt. Außerdem werden Schauplätze, Handlungen und Nebeneffekte von Initiationserlebnissen erläutert. Schließlich wird die Initiationsthematik in der amerikanischen und deutschen Literaturgeschichte beleuchtet.
Teil II gibt eine kurze Einführung in die Popliteratur und ihre charakteristischen Merkmale. Es werden verschiedene Definitionsansätze zu Pop, Popliteratur und Pop-Roman vorgestellt und die typischen Themen popliterarischer Texte beleuchtet.
Teil III analysiert die ausgewählten Romane von Christian Kracht, Selim Özdogan und Benjamin von Stuckrad-Barre. Es werden die jeweiligen Autoren und ihre Werke vorgestellt, die Inhalte der Romane zusammengefasst und die Figuren und ihre Erlebnisse im Hinblick auf die Initiationsthematik untersucht.
Initiation, Popliteratur, Pop-Roman, Jahrtausendwende, Adoleszenz, Identitätssuche, Orientierungslosigkeit, Bindungsprobleme, Realitätsflucht, Christian Kracht, Selim Özdogan, Benjamin von Stuckrad-Barre
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare