Forschungsarbeit, 2008
20 Seiten, Note: 2,0
Diese Forschungsarbeit repliziert die Studie von Lee Ann Banaszak über Einstellungen zum Schwangerschaftsabbruch in Ost- und Westdeutschland. Ziel ist es, die Befürwortung von Schwangerschaftsabbrüchen zwischen den Geschlechtern und den ost- und westdeutschen Bevölkerungsgruppen zu vergleichen und Unterschiede zu analysieren, basierend auf Daten des ALLBUS 2006. Die Studie untersucht den Einfluss von Faktoren wie Religion und Berufstätigkeit auf die Einstellungen zum Schwangerschaftsabbruch.
Einleitung: Die Einleitung beschreibt den Untersuchungsgegenstand: die öffentliche Meinung zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland, insbesondere die Unterschiede zwischen Ost und West sowie zwischen Männern und Frauen. Sie benennt die Forschungsfrage nach Ursachen und Einflüssen auf bestehende Differenzen und kündigt die Replikation der Studie von Lee Ann Banaszak an, die als Grundlage und Richtschnur für die vorliegende Arbeit dient. Die methodische Vorgehensweise wird skizziert, wobei die statistische Analyse der ALLBUS 2006 Daten im Mittelpunkt steht. Die Studie versteht sich als Ausgangspunkt für weiterführende soziologische Untersuchungen.
1. „East-west differences in german abortion opinion!”: Dieses Kapitel präsentiert die Studie von Lee Ann Banaszak als Ausgangspunkt der Replikation. Banaszak untersucht in ihrer Studie die Einstellungen zum Schwangerschaftsabbruch in Ost- und Westdeutschland und vergleicht diese zwischen den Geschlechtern. Sie zeigt auf, dass Ostdeutsche den Schwangerschaftsabbruch häufiger befürworten als Westdeutsche, und führt dies auf soziale Kontextfaktoren wie Religion und Berufstätigkeit zurück. Ihre Analyse von ALLBUS-Daten aus den Jahren 1991 und 1996 zeigt unterschiedliche Einflüsse dieser Faktoren in Ost und West. Die vorliegende Arbeit setzt die Beobachtung Banaszaks mit Daten des ALLBUS 2006 fort, um die Entwicklung der Einstellungen zu analysieren.
2. Operationalisierung: Dieses Kapitel beschreibt die Operationalisierung der abhängigen Variable „Befürwortung des Schwangerschaftsabbruchs“. Da der ALLBUS keine entsprechende Variable enthält, wird diese aus sechs Fragen zum Thema Abbruchbereitschaft in verschiedenen Situationen generiert (z.B. bei Schädigung des Babys, finanziellen Problemen, Vergewaltigung). Die Fragen werden umkodiert (Ja=1, Nein=0, weiß nicht/keine Angabe=SYSMIS) und zu einer additiven Skala (0-6) kombiniert, wobei 6 eine Befürwortung in allen Fällen anzeigt. Die Reliabilität der Skala wird durch Cronbachs Alpha überprüft. Dieses Kapitel legt die methodischen Grundlagen für die Datenanalyse dar und stellt sicher, dass die Ergebnisse nachvollziehbar und vergleichbar mit Banaszaks Studie sind.
Schwangerschaftsabbruch, öffentliche Meinung, Ostdeutschland, Westdeutschland, Geschlechterunterschiede, Religion, Berufstätigkeit, ALLBUS, Replikation, Lee Ann Banaszak, Datenanalyse, statistische Analyse.
Diese Arbeit untersucht die Einstellungen zum Schwangerschaftsabbruch in Ost- und Westdeutschland, vergleicht diese zwischen Männern und Frauen und analysiert den Einfluss von Faktoren wie Religion und Berufstätigkeit. Sie repliziert und aktualisiert dabei die Studie von Lee Ann Banaszak, basierend auf Daten des ALLBUS 2006.
Die zentrale Forschungsfrage ist, ob und wie sich die Einstellungen zum Schwangerschaftsabbruch zwischen Ost- und Westdeutschland unterscheiden und welche Faktoren diese Unterschiede beeinflussen. Zusätzlich wird untersucht, ob und wie sich die Einstellungen zwischen Männern und Frauen unterscheiden.
Die Studie basiert auf Daten des ALLBUS 2006. Da der ALLBUS keine direkte Variable zur Befürwortung von Schwangerschaftsabbrüchen enthält, wird diese aus mehreren Fragen zum Thema Abbruchbereitschaft in verschiedenen Situationen konstruiert und zu einer Skala kombiniert.
Die abhängige Variable wird aus sechs Fragen zum Thema Abbruchbereitschaft in verschiedenen Situationen (z.B. bei Schädigung des Babys, finanziellen Problemen, Vergewaltigung) generiert. Die Antworten werden umkodiert (Ja=1, Nein=0, weiß nicht/keine Angabe=SYSMIS) und zu einer additiven Skala (0-6) kombiniert. Die Reliabilität der Skala wird mit Cronbachs Alpha geprüft.
Die Studie von Lee Ann Banaszak dient als Ausgangspunkt und Grundlage für die vorliegende Replikation. Ihre Ergebnisse, die auf ALLBUS-Daten aus den Jahren 1991 und 1996 basieren, zeigen bereits Unterschiede in den Einstellungen zwischen Ost- und Westdeutschland. Die vorliegende Arbeit erweitert und aktualisiert diese Ergebnisse mit neueren Daten.
Die Studie untersucht den Einfluss von Religion und Berufstätigkeit auf die Einstellungen zum Schwangerschaftsabbruch.
Die Studie verwendet statistische Analysen der ALLBUS 2006 Daten, um die Unterschiede in den Einstellungen zum Schwangerschaftsabbruch zwischen Ost- und Westdeutschland, sowie zwischen Männern und Frauen zu untersuchen und den Einfluss der ausgewählten Faktoren zu analysieren.
Die Arbeit beinhaltet eine Einleitung, ein Kapitel zur Darstellung der Studie von Banaszak, ein Kapitel zur Operationalisierung der Variablen, ein Kapitel mit Daten und Ergebnissen und ein Fazit.
Schwangerschaftsabbruch, öffentliche Meinung, Ostdeutschland, Westdeutschland, Geschlechterunterschiede, Religion, Berufstätigkeit, ALLBUS, Replikation, Lee Ann Banaszak, Datenanalyse, statistische Analyse.
Das Ziel der Arbeit ist es, die Einstellungen zum Schwangerschaftsabbruch in Ost- und Westdeutschland zu vergleichen und die Unterschiede zwischen den Geschlechtern zu analysieren. Ein weiterer Fokus liegt auf der Untersuchung des Einflusses von Religion und Berufstätigkeit auf die Einstellungen. Die Arbeit dient als Replikation und Aktualisierung der Ergebnisse von Banaszaks Studie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare