Examensarbeit, 2008
134 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Gewalt an Berufsschulen. Sie analysiert verschiedene Erscheinungsformen von Gewalt, untersucht die zugrundeliegenden Ursachen und beleuchtet pädagogische Interventionsmöglichkeiten, wobei der Sportunterricht als besonders relevantes Handlungsfeld in den Fokus gerückt wird. Die Arbeit stützt sich auf eine umfassende Literaturanalyse.
Die Einleitung führt in das Thema Gewalt an Berufsschulen ein und erläutert das Erkenntnisinteresse sowie den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Begriffsklärung von Aggression und Gewalt, wobei verschiedene Definitionsansätze und Erscheinungsformen beleuchtet werden. Kapitel 3 analysiert verschiedene Theorien der Gewaltforschung, um die Ursachen von Aggression und Gewalt zu verstehen. Kapitel 4 widmet sich dem Phänomen der Gewalt in der (Berufs-)schule und betrachtet häufige Ausprägungen von Gewaltmustern, darunter Bullying und verschiedene Bezugsrichtungen aggressiven Verhaltens. Des Weiteren werden die Ursachen für aggressives Verhalten an Schulen untersucht. Kapitel 5 behandelt pädagogische Präventions- und Interventionsmöglichkeiten zur Reduzierung von Aggression und Gewalt an Schulen. Es werden verschiedene Ansätze der Aggressionsverminderung vorgestellt, darunter individuelle und gesellschaftliche Maßnahmen. Kapitel 6 setzt sich mit der Bedeutung des Sportunterrichts für die Aggressionsverminderung auseinander. Es werden die Potenziale und Grenzen des Sportunterrichts in Bezug auf die Gewaltprävention diskutiert und spezifische Bedingungen für die Aggressionsverminderung im Sportunterricht erörtert.
Gewalt, Aggression, Berufsschule, Bullying, Sportunterricht, Pädagogische Intervention, Prävention, Sozialkompetenz, Aggressionstheorien, Konfliktlösung, Lernkultur, Coolness-Training
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare