Fachbuch, 2021
82 Seiten
Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit
Diese Arbeit analysiert die Bedeutung von Motivation und Mitarbeiterbindung in Veränderungsprozessen und untersucht, wie Führungskräfte motivationale Anreize schaffen können, um die Mitarbeitenden in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu führen. Sie fokussiert auf das Unternehmen Lyreco Switzerland AG und dessen Veränderungsprojekt "come2gether".
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung und die Abgrenzung des Themas. Die Methodik der Untersuchung wird erläutert, sowie das Ziel der Arbeit und die Gliederung. Der Theorieteil beleuchtet wichtige Begriffsdefinitionen und präsentiert verschiedene motivationspsychologische Modelle wie die Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan, das 3-Phasen-Modell von Lewin, die 7 Phasen der Veränderung nach Kotter und das Rubikon-Modell der Handlungsphasen von Heckhausen. Darüber hinaus werden verschiedene Anreizsysteme und motivationale Ansätze durch Führungskräfte beleuchtet.
Im Resultate-Teil wird die Situation bei der Lyreco Switzerland AG während des Veränderungsprozesses "come2gether" analysiert. Die Auswirkungen des Projekts auf die Fluktuation und die Mitarbeiterbindung werden untersucht und die Bedeutung der Motivation durch Führungskräfte im Wandel beleuchtet. Die Motivation im Veränderungsprozess bei Lyreco wird anhand von Beispielen näher betrachtet und analysiert.
Die Arbeit schließt mit einer kritischen Würdigung, die die Ergebnisse der Untersuchung zusammenfasst und in weitere Literatur einbettet. Stärken und Schwächen der Arbeit werden aufgezeigt und Hinweise für die weitere wissenschaftliche Forschung sowie für die Praxis gegeben.
Mitarbeiterbindung, Motivation, Veränderungsprozesse, Führungskräfte, motivationale Anreize, Selbstbestimmungstheorie, 3-Phasen-Modell, 7 Phasen der Veränderung, Rubikon-Modell, Fluktuation, Anreizsysteme, Lyreco Switzerland AG, "come2gether", Veränderungsprojekt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare