Examensarbeit, 2005
103 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Hausarbeit untersucht die plantare Druckverteilung beim Barfußgang von Diabetikern mit Neuropathie und Nicht-Diabetikern. Ziel ist es, Unterschiede in der Druckverteilung zwischen den beiden Gruppen aufzudecken und die Auswirkungen der diabetischen Neuropathie auf die Fußmechanik zu analysieren.
Die Einleitung führt in die Thematik des diabetischen Fußes und die Bedeutung der plantaren Druckverteilung beim Barfußgang ein. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die diabetische Neuropathie, die Entstehung des diabetischen Fußes und die biomechanischen Grundlagen des Gehens.
Kapitel 3 beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. In Kapitel 4 werden die verwendeten Geräte, der Versuchsaufbau, die Versuchsdurchführung und die Datenauswertung vorgestellt. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Druckmessungen und die Analyse der Daten. Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse im Kontext der bestehenden Literatur und die klinische Relevanz der Erkenntnisse.
Diabetischer Fuß, Neuropathie, Plantare Druckverteilung, Barfußgang, Biomechanik, Fußdruckmessung, Gangdynamik, Vergleichsstudie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare