Masterarbeit, 2008
118 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit analysiert die Rolle von Führungskräften im Wandelmanagement. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Führungskompetenzen in Veränderungsprozessen und der Optimierung von Organisationsstrukturen und -prozessen. Dabei werden verschiedene Führungsstile und -ansätze im Kontext des Change Managements untersucht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema "organisationaler Wandel" und beleuchtet dessen Wesen, Gründe und Phasen. Anschließend werden die Grundlagen und Ansätze des Change Managements sowie verschiedene Modelle und Ansätze der Führung vorgestellt. Im Fokus steht dabei die Bedeutung von Führung in Veränderungsprozessen, die Partizipation von Mitarbeitern und die Entwicklung von Visionen und Zielen.
Change Management, Führung, Wandel, Veränderungsprozess, Führungskräfte, Vision, Mitarbeiter, Partizipation, Kommunikation, Empowerment, Organisation, Struktur, Prozess, TQM, Kaizen, Reengineering, Lernende Organisation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare