Bachelorarbeit, 2020
105 Seiten, Note: 1,0 mit Preis
Diese Forschungsarbeit untersucht, welche Maßnahmen Industrieunternehmen umsetzen müssen, um die Generation Z erfolgreich für sich zu gewinnen. Angesichts der zunehmenden Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt, wie dem demografischen Wandel und dem Fachkräftemangel, müssen Unternehmen neue Strategien entwickeln, um zukünftigen Mitarbeitern gerecht zu werden. Die Generation Z hat differenzierte Erwartungen an ihren zukünftigen Arbeitgeber, die bereits im Recruiting berücksichtigt werden müssen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Zielsetzung definiert. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen zu Rekrutierung, Employer Branding und der Generationenthematik erläutert. Im Fokus steht dabei die Generation Z und ihre besonderen Bedürfnisse. Die Arbeit analysiert die Erwartungen dieser Generation an den Rekrutierungsprozess und stellt verschiedene Hypothesen auf. Die empirische Untersuchung überprüft diese Hypothesen mithilfe einer Online-Umfrage. Die Ergebnisse werden kritisch betrachtet und in Handlungsempfehlungen für Industrieunternehmen umgewandelt. Diese Empfehlungen konzentrieren sich auf die Gestaltung von Jobinseraten, das Bewerbungsverfahren und die Anforderungen der Generation Z an den zukünftigen Arbeitgeber. Zudem werden weitere Empfehlungen gegeben, die sich mit der Bindung der Generation Z beschäftigen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Generation Z, Rekrutierung, Employer Branding, Nachhaltigkeit, Digital Natives, Social Media, Jobinserate, Bewerbungsverfahren, Arbeitsmarkt, demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Handlungsempfehlungen, Industrieunternehmen, Bindungsmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare