Bachelorarbeit, 2018
50 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Wirksamkeit des Aufwärmprogramms 11+ im unterklassigen Amateurfußball, insbesondere im Hinblick auf muskuläre Probleme der Oberschenkelrückseite. Ziel der empirischen Studie ist es, die Effektivität von 11+ im Vergleich zu einer Kontrollgruppe zu untersuchen, um die Prävention von Verletzungen in dieser Spielerpopulation zu optimieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Analyse der Sportart Fußball und der spezifischen Anforderungen an die Athleten, die zu Verletzungen führen können. Anschließend wird das Aufwärmprogramm 11+ im Detail vorgestellt und seine Fußballspezifik erläutert. Im empirischen Teil der Arbeit wird die Durchführung eines sechswöchigen Aufwärmprogramms mit 11+ in einer Amateurfußballmannschaft beschrieben. Die Ergebnisse der Studie werden anschließend detailliert ausgewertet, wobei die Verletzungsanzahl, -häufigkeit und -dauer in der Interventionsgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe analysiert werden. Die Ergebnisse der Studie dienen als Grundlage für die Schlussfolgerungen und Empfehlungen zur Anwendung von 11+ im unterklassigen Amateurfußball.
Die Arbeit fokussiert auf Themen wie Verletzungsprävention, Aufwärmprogramm, 11+, Amateurfußball, muskuläre Probleme, Oberschenkelrückseite, empirische Studie, Interventionsgruppe, Kontrollgruppe, Verletzungsrate, Verletzungsdauer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare