Diplomarbeit, 2007
97 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der aktuellen Diskussion um die Ganztagsschule und die Rolle der Jugendhilfe in diesem Kontext. Die Arbeit untersucht die Chancen und Risiken, die sich für die Jugendhilfe bei einer Beteiligung an der Durchführung schulischer Ganztagsangebote ergeben, und beleuchtet die aktuellen politischen Entwicklungen, die den Weg von Schule und Jugendhilfe in den Ganztag maßgeblich mitgestalten.
Das erste Kapitel bietet eine Standortbestimmung der Jugendhilfe. Es beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, die fachlichen Leitlinien, die historischen Entwicklungen und die aktuellen Herausforderungen der Jugendhilfe.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung der Ganztagsschule in Deutschland, beginnend mit der Reformpädagogik bis hin zu den aktuellen Entwicklungen nach der Wiedervereinigung Deutschlands.
Das dritte Kapitel beleuchtet die aktuelle politische Diskussion um die Ausweitung von Ganztagsschulen und Ganztagsangeboten in Deutschland. Dabei werden die Zielperspektiven der Ganztagsschule, Daten zum aktuellen Stand der Entwicklung und das Investitionsprogramm »Zukunft Bildung und Betreuung« betrachtet.
Das vierte Kapitel behandelt die Rolle der Jugendhilfe im Ganztag. Es untersucht die Debatte um Jugendhilfe und Bildung, die Beweggründe für ein Engagement der Jugendhilfe im Ganztag, die potenziellen Ressourcen und die Problemfelder und Risiken.
Das fünfte Kapitel widmet sich dem Konzept »Ganztagsbildung« nach Thomas Coelen und analysiert die Potenziale dieses Modells für die Kooperationspraxis von Schule und Jugendhilfe.
Ganztagsschule, Jugendhilfe, Kooperation, Bildung, Betreuung, Erziehung, Schulentwicklung, politische Entwicklungen, Investitionsprogramm, Ressourcen, Problemfelder, Risiken, Ganztagsbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare