Masterarbeit, 2020
129 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit untersucht den Münchner Wohnungsmarkt im internationalen Vergleich. Ziel ist es, die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Wohnungsmarktentwicklung in München zu analysieren und diese im Kontext internationaler Vergleichsmärkte zu bewerten. Die Arbeit beleuchtet insbesondere die Dynamik von Angebot und Nachfrage am Wohnungsmarkt sowie die Bedeutung von ökonomischen und demografischen Faktoren.
Die Einleitung führt in das Thema der Masterarbeit ein und stellt die Relevanz des Münchner Wohnungsmarktes im internationalen Kontext dar. Sie beschreibt die Zielsetzung der Arbeit und die angewandte Methodik.
Dieses Kapitel analysiert den Münchner Wohnungsmarkt unter theoretischen Gesichtspunkten. Es werden die grundlegenden Prinzipien des Immobiliensystems und der Mietpreisbildung erläutert. Anschließend werden die Einflussfaktoren auf die Wohnungsnachfrage, wie Bevölkerungsentwicklung, Haushaltsstrukturen und ökonomische Faktoren, sowie die Einflussfaktoren auf das Wohnungsangebot, wie Bestand, Bautätigkeit und ökonomische Faktoren, untersucht.
Das Kapitel setzt sich mit internationalen Vergleichsmärkten auseinander und untersucht die Unterschiede in Bezug auf Wohnqualitäten, Affordability, Price-Income-Ratio und Price-Rent-Ratio.
Die Masterarbeit befasst sich mit den wichtigsten Schlüsselthemen des Münchner Wohnungsmarktes, darunter die Analyse des Wohnungsmarktes im internationalen Vergleich, die Identifizierung von Einflussfaktoren auf Angebot und Nachfrage sowie die Untersuchung von ökonomischen und demografischen Aspekten. Der Fokus liegt auf der Analyse der Wohnungsnachfrage, der Bevölkerungsentwicklung, den Haushaltsstrukturen, den ökonomischen Faktoren und dem Vergleich der Wohnqualitäten, der Affordability und des Price-Income-Verhältnisses. Weitere wichtige Schlagwörter sind Wohnungsmarktentwicklung, Mietpreisbildung, Immobiliensystem, internationale Vergleichsmärkte und Wohnungsangebot.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare