Fachbuch, 2021
70 Seiten
Das Buch analysiert das Phänomen Cybermobbing in der Sekundarstufe I und erörtert Möglichkeiten zur Prävention und Intervention. Es konzentriert sich auf die Rolle der Schule und die Wichtigkeit einer umfassenden Strategie zur Bekämpfung von Mobbing im digitalen Raum.
Die Einleitung stellt das Thema Cybermobbing anhand des tragischen Falls der jungen Kanadierin Amanda Todd vor. Sie unterstreicht die Notwendigkeit, sich mit den Folgen von Mobbing im Internet auseinanderzusetzen und die Rolle der Schule in der Prävention und Intervention zu beleuchten.
Dieses Kapitel definiert verschiedene Formen von Mobbing und geht detailliert auf Cybermobbing als eine spezifische Ausprägung ein. Es untersucht die Ursachen und Folgen von Cybermobbing und beleuchtet die besondere Vulnerabilität von Kindern und Jugendlichen.
Dieses Kapitel analysiert die Rahmenbedingungen in der Schule und betont die Bedeutung von Medienbildung und -erziehung in der Prävention von Cybermobbing. Es stellt verschiedene Präventionsprogramme vor, die in Schulen implementiert werden können.
Dieses Kapitel untersucht verschiedene Interventionsmaßnahmen bei Cybermobbing-Fällen, darunter Mediation, systemische Mobbing-Intervention und systemische Kurzintervention. Es stellt auch eine Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App vor, die Unterstützung für Betroffene bietet.
Die zentralen Themen des Buches sind Cybermobbing, Prävention, Intervention, Schule, Medienbildung, soziale Kompetenz, Schüler, Eltern, Lehrer, Gesellschaft und digitale Medien. Das Buch analysiert die Ursachen und Folgen von Cybermobbing und präsentiert verschiedene Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare