Fachbuch, 2021
53 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Partizipation in der offenen Altenarbeit im ländlichen Raum. Sie verdeutlicht die Bedeutung der Zielgruppe für die Zukunft der Sozialen Arbeit und der Gesellschaft, insbesondere im Kontext des demografischen Wandels. Der Fokus liegt darauf, die Relevanz von Partizipation für ältere Menschen im ländlichen Raum aufzuzeigen und welche Kriterien bei der Auswahl von Methoden für partizipative Prozesse berücksichtigt werden sollten.
Die Einleitung führt in das Thema der Partizipation in der offenen Altenarbeit im ländlichen Kontext ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Das zweite Kapitel widmet sich dem Begriff der Partizipation, erklärt verschiedene Stufen der Partizipation und beleuchtet die Bedeutung von Partizipation für die Gesellschaft und die Soziale Arbeit. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der offenen Altenarbeit und erläutert die Besonderheiten dieser Arbeitsform. Das vierte Kapitel fokussiert auf den ländlichen Kontext und die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Partizipation in diesem Bereich. Das fünfte Kapitel befasst sich mit verschiedenen Methoden, die für die Förderung der Partizipation von älteren Menschen im ländlichen Kontext geeignet sind.
Offene Altenarbeit, Partizipation, ländlicher Raum, Methoden, SeniorInnen, demografischer Wandel, Soziale Arbeit, Inklusion, Empowerment, Ressourcenaktivierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare