Magisterarbeit, 2004
99 Seiten, Note: 2,5
Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit den aktuellen Problemen des Jugendstrafvollzugs im Hinblick auf die Mitwirkungspflichten. Ziel der Arbeit ist es, die rechtlichen Grundlagen der Mitwirkungspflichten im Jugendstrafvollzug zu beleuchten, ihre praktische Umsetzung zu analysieren und kritische Punkte aufzuzeigen. Die Arbeit analysiert die Rechtssituation in Deutschland und beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der Anwendung der Mitwirkungspflichten im Alltag des Jugendstrafvollzugs ergeben.
Die Einleitung führt in das Thema der Mitwirkungspflichten im Jugendstrafvollzug ein und erläutert die Relevanz der Arbeit. Das zweite Kapitel analysiert die rechtlichen Grundlagen der Mitwirkungspflichten und beleuchtet die wichtigsten gesetzlichen Regelungen. Das dritte Kapitel befasst sich mit den praktischen Problemen bei der Umsetzung der Mitwirkungspflichten in der täglichen Praxis. Das vierte Kapitel widmet sich der Kritik an der Rechtslage und den Folgen für die Vollzugsqualität. Das fünfte Kapitel beleuchtet die Rolle von Jugendhilfe und Sozialpädagogik im Jugendstrafvollzug. Im sechsten Kapitel werden Empfehlungen zur Verbesserung der Rechtslage und Praxis vorgestellt.
Jugendstrafvollzug, Mitwirkungspflichten, Rechtliche Grundlagen, Praktische Umsetzung, Kritik, Jugendhilfe, Sozialpädagogik, Empfehlungen, Vollzugsqualität
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare