Diplomarbeit, 2008
55 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem faszinierenden Bereich der Primzahlen. Sie beleuchtet verschiedene Aspekte dieser fundamentalen Zahlen, von ihren grundlegenden Eigenschaften bis hin zu speziellen Typen und deren Anwendung in der modernen Kryptographie.
Kapitel 1 legt die Grundlage für das Verständnis von Primzahlen. Es behandelt wichtige Eigenschaften, wie das Sieb des Eratosthenes, den kleinen Satz von Fermat, und den Satz von Wilson. Kapitel 2 befasst sich mit klassischen Primzahltests, insbesondere dem Proth-Test und den Lucas-Tests. Kapitel 3 konzentriert sich auf Lucas-Folgen, deren Eigenschaften und ihre Verwendung für Primzahltests. Es behandelt auch spezielle Fälle wie Fermat- und Mersenne-Zahlen. Kapitel 4 widmet sich Pseudoprimzahlen, verschiedenen Arten und ihren Eigenschaften. Kapitel 5 erforscht den Zusammenhang zwischen Primzahlen und elliptischen Kurven, einschließlich des Goldwasser-Kilian-Primzahltests. Schließlich behandelt Kapitel 6 verschiedene Spezialtypen von Primzahlen, wie Sophie-Germain-Primzahlen, Wilson-Primzahlen und Repunit-Primzahlen.
Primzahlen, Primzahltests, Kongruenzen, Lucas-Folgen, Pseudoprimzahlen, elliptische Kurven, Sophie-Germain-Primzahlen, Wilson-Primzahlen, Repunit-Primzahlen, Kryptographie, Sicherheitstechnik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare