Diplomarbeit, 2007
189 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit „Das Kind in der Krippe“ untersucht die frühe institutionelle und außerfamiliäre Betreuung und Erziehung von Säuglingen und Kleinkindern bis zum Alter von drei Jahren. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklungen und Herausforderungen der Kleinkindpädagogik im Kontext der modernen Gesellschaft und analysiert verschiedene wissenschaftliche Perspektiven auf die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kleinkindern in den ersten Lebensjahren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation und Aktualität des Themas sowie die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Anschließend werden die Grundlagen der Erziehung in Krippen beleuchtet, wobei die verschiedenen Begriffsdefinitionen und die historische Entwicklung der Kleinkindpädagogik bis zur Gegenwart im Fokus stehen. Darüber hinaus werden die aktuellen Entwicklungen in der Gesellschaft, die die Entscheidung zur Krippenbetreuung beeinflussen, analysiert.
Im dritten Kapitel werden die Ergebnisse aus verschiedenen human- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen vorgestellt. Hier werden die Erkenntnisse der Familiensoziologie nach Rene König, die Hirnforschung und Neurobiologie nach Lise Eliot sowie die Entwicklungspsychologie des Kleinkindes nach Hellgard Rauh, die Mutter-Kind-Beziehung nach Rene Spitz und die Bindungsforschung nach John Bowlby beleuchtet. Die Arbeit analysiert zudem die Antriebslehre nach Christa Meves und die Persönlichkeitsentwicklung nach Erik Erikson, um die Bedeutung von Beziehungen und Entwicklungsförderung für das Kindeswohl zu verdeutlichen.
Frühkindliche Erziehung, Kleinkindpädagogik, Krippenbetreuung, Familiensoziologie, Hirnforschung, Entwicklungspsychologie, Bindungsforschung, Kindeswohl, Beziehungsgestaltung, Entwicklungsförderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare