Diplomarbeit, 2020
66 Seiten
Dieses Mémoire befasst sich mit der Problematik der Denutrtion bei älteren Patienten mit Übergewicht. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Prävalenz der Denutrtion bei dieser Patientengruppe zu untersuchen und die Faktoren zu identifizieren, die mit einem erhöhten Risiko für Denutrtion verbunden sind.
Die Einleitung stellt die Problematik der Denutrtion bei älteren Patienten mit Übergewicht vor und erläutert die Bedeutung des Themas. In Kapitel 2 werden die Methodik und das Studiendesign der Forschungsarbeit beschrieben. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der Studie, einschließlich der demographischen und klinischen Merkmale der teilnehmenden Patienten sowie die Ergebnisse der Analysen zu den Risikofaktoren für Denutrtion. Die Diskussion in Kapitel 4 beleuchtet die gewonnenen Erkenntnisse und setzt sie in den Kontext bestehender wissenschaftlicher Literatur.
Die Schlüsselwörter, die diese Arbeit kennzeichnen, umfassen: ältere Patienten, Denutrtion, Übergewicht, Risikofaktoren, Ernährungstherapie, Lebensqualität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare