Fachbuch, 2021
114 Seiten
Die vorliegende Masterthesis untersucht die Rolle von Corporate Inkubatoren bei der Unterstützung des digitalen Transformationsprozesses in Finanzdienstleistungsunternehmen. Sie analysiert, wie Innovationen aus Startups durch Corporate Inkubatoren transferiert und zur Stärkung der Ambidexterität von Finanzdienstleistern genutzt werden können. Die Arbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Startups und etablierten Unternehmen im Kontext der digitalen Transformation aufzuzeigen.
Die Masterthesis beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit sowie die Gliederung des Textes beschreibt. Der theoretische Teil beleuchtet die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Unternehmen, die Grundlagen des Innovationsmanagements und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Startups zur Gewinnung von Innovationen. Es wird eine eigene Fragestellung formuliert, die im weiteren Verlauf der Arbeit untersucht wird.
Der methodische Teil beschreibt das Forschungsdesign, die präzisierung der untersuchungsrelevanten Variablen, die Konzipierung des Forschungsplans und die Anwendung der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in einem eigenen Kapitel präsentiert. Die Analyse der untersuchungsrelevanten Variablen und die Zusammenfassung der Ergebnisse bilden den Schwerpunkt dieses Kapitels.
Die Diskussion widmet sich der Interpretation der Ergebnisse, der Hypothesenprüfung und der Beantwortung der Leitfragen. Des Weiteren wird die Überprüfung der Gütekriterien der Untersuchung und ein Ausblick auf weitere Forschungsmöglichkeiten gegeben.
Die Masterthesis fokussiert auf die folgenden Schlüsselwörter: Digitale Transformation, Corporate Inkubatoren, Innovationstransfer, Innovationsmanagement, Kollaboration mit Startups, Geschäftsmodellinnovation, Geschäftsmodelltransformation, Digitale Transformation bei Finanzdienstleistern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare