Bachelorarbeit, 2007
26 Seiten, Note: 1,0
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Diese Arbeit untersucht Aby Warburgs Reisebericht über die Pueblo-Indianer und seine These, dass eine Kultur gleichzeitig technisch fundiert und magisch orientiert sein kann. Warburgs Analyse der magischen Praktiken der Indianer dient als Beweis für diese These und steht im Kontrast zu den evolutionistischen Ansichten von J.G. Frazer, der Magie als eine frühe Stufe der menschlichen Entwicklung betrachtete.
Schlüsselwörter, die den Fokus dieses Werkes kennzeichnen, sind: Aby Warburg, Pueblo-Indianer, Magie, Kulturgeschichte, Ikonologie, Schlangenritual, J.G. Frazer, Symbolanalyse, Mythologie, Kunstgeschichte, Technik, Religion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare