Bachelorarbeit, 2012
74 Seiten, Note: 2,3
Die Bachelorarbeit analysiert die musealen und besucherorientierten Angebote des Bergparks Wilhelmshöhe in Kassel. Ziel ist es, den Bekanntheitsgrad und die Nutzung der Angebote zu untersuchen und daraus Handlungsempfehlungen für die zukünftige Gestaltung und Vermarktung abzuleiten.
Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein, erläutert das Ziel der Arbeit und skizziert den Aufbau. Kapitel 2 stellt den Bergpark Wilhelmshöhe als Unternehmen vor. In Kapitel 3 werden grundlegende Begriffe wie Museum als Erlebniswelt und Kulturtourismus definiert. Kapitel 4 beschreibt die musealen und besucherorientierten Angebote des Bergparks Wilhelmshöhe, sowohl das Kernangebot als auch die temporären Angebote. Kapitel 5 analysiert die empirischen Daten der Untersuchung, die durch Befragungen erhoben wurden. Hierbei werden die Zielgruppen, die Bekanntheit und die Nutzung der Angebote sowie die Marketingaktivitäten und die Öffentlichkeitsarbeit betrachtet. Abschließend werden die Ergebnisse in Kapitel 6 zusammengefasst und in Kapitel 7 ein Fazit mit Ausblick auf weitere Forschungsbedarfe gezogen.
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit Themen wie Kulturtourismus, Museum als Erlebniswelt, Besucherorientierung, Marketing, Zielgruppenanalyse, Angebotsanalyse, Öffentlichkeitsarbeit, UNESCO-Welterbe und Unique Selling Proposition.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare