Diplomarbeit, 2017
50 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit befasst sich mit dem Roman "Der Trotzkopf" von Emmy von Rhoden und analysiert das Ideal des Mädchens, wie es durch die Hauptprotagonistin Ilse Macket dargestellt wird. Der Roman, der seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1885 ein großer Erfolg war, markiert einen Durchbruch in der deutschen Mädchenliteratur und ermöglicht es Leserinnen, sich mit Ilse zu identifizieren und ihre Erlebnisse zu teilen.
Das erste Kapitel beleuchtet die allgemeine Situation der bürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert, wobei insbesondere auf Erziehung, Ausbildung, Ehe und Geschlechterrollen eingegangen wird. Es werden die Auswirkungen der industriellen Revolution auf die Lebensbedingungen und die Veränderungen in der Familienstruktur und -rolle, insbesondere für Frauen, beschrieben.
Im zweiten Kapitel wird der Fokus auf Mädchenliteratur gelegt. Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung von "Der Trotzkopf" als einflussreiches Werk in diesem Genre.
Das dritte Kapitel analysiert den Roman "Der Trotzkopf" von Emmy von Rhoden und konzentriert sich auf die Entwicklung der Protagonistin Ilse Macket. Es werden die verschiedenen Wendepunkte in Ilses Leben untersucht sowie ihre Vorstellung von Liebe und Ehe und wie diese im Roman dargestellt werden.
Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie bürgerliche Familie, Mädchenliteratur, Ideal des Mädchens, Erziehung, Ausbildung, Ehe, Geschlechterrollen, Entwicklung, Wendepunkte, Liebe, Gesellschaft des 19. Jahrhunderts und der Roman "Der Trotzkopf" von Emmy von Rhoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare