Diplomarbeit, 2006
60 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht, welche Governance-Frameworks Unternehmen bei der Einhaltung der Compliance-Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act unterstützen können. Der Fokus liegt dabei auf der Umsetzung eines effektiven internen Kontrollsystems der Finanzberichterstattung.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein und erläutert den Hintergrund des Sarbanes-Oxley Act. Das zweite Kapitel behandelt den Sarbanes-Oxley Act und seine Anforderungen an Unternehmen. Es werden dabei insbesondere die Anforderungen der Section 404 näher beleuchtet, die ein effektives internes Kontrollsystem der Finanzberichterstattung erfordern. Im dritten Kapitel werden verschiedene Governance-Frameworks vorgestellt, die Unternehmen bei der Gestaltung ihres internen Kontrollsystems unterstützen können. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den Frameworks COSO, COBIT, ITIL und CMMI geschenkt. Kapitel 4 analysiert die Anforderungen an Governance-Frameworks aus der Sicht der Sarbanes-Oxley Compliance und vergleicht die vier im vorherigen Kapitel behandelten Frameworks in Bezug auf ihre Eignung für die Umsetzung der Sarbanes-Oxley Compliance-Anforderungen.
Sarbanes-Oxley Act, Compliance, Governance Frameworks, COSO, COBIT, ITIL, CMMI, internes Kontrollsystem, Finanzberichterstattung, Corporate Governance, IT Governance, Risikobewertung, Kontrollumfeld, Kontrollmaßnahmen, Monitoring, Reifegrad
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare