Masterarbeit, 2020
103 Seiten, Note: 15/20
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Analyse von Machtstrukturen, die in Theatertexten aus dem Westen zum Ausdruck kommen, und untersucht, wie postkoloniale und feministische Theorien dazu beitragen können, die "Andere" in Theatertexten deutlicher zu gestalten. Die Arbeit analysiert Werke von William Shakespeare, Aimé Césaire und Jibbe Willems, um die Entwicklung von Rassismus und Geschlechterrollen in der westlichen Theatergeschichte zu erforschen und die aktuelle Relevanz dieser Themen aufzuzeigen.
Die Arbeit verwendet Schlüsselwörter wie: Postkoloniale Theorie, Feministische Theorie, Rassismus, Weißes Privileg, Theater und Politik, Dramaturgie, Adaptation, "Die Andere", Gender, Machtsstrukturen, Repräsentation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare