Bachelorarbeit, 2020
28 Seiten, Note: 1,00
Diese Arbeit untersucht die Professionalisierung von Lehrkräften für Konfliktgespräche mit Schülerinnen und Schülern im Alter von zehn bis vierzehn Jahren. Sie stellt ein didaktisch-pädagogisches Konzept zur Konfliktmediation vor, das auf dem KULT-Modell basiert. Das Konzept zielt darauf ab, Lehrerinnen und Lehrer in der Schule zu befähigen, in Konfliktgesprächen professionell zu agieren, ihre soziale Kompetenz zu stärken und ihr Selbstvertrauen im Umgang mit Schülerinnen und Schülern zu fördern.
Die Einleitung beleuchtet die Relevanz der Konfliktmediation im schulischen Kontext und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit. Das Kapitel „Fragestellung“ definiert die Forschungsfrage, die sich mit der Professionalisierung von Lehrkräften für Konfliktgespräche beschäftigt. Die Kapitel „Methoden“, „Quellen“ und „Begriffsklärungen“ erläutern die angewandte Methodik, die verwendeten Quellen und die zentralen Begriffe wie „Hermeneutik“ und „Konflikt“. Das Kapitel „Auswahl der Ansätze und Theorien“ stellt das KULT-Modell als Grundlage für das didaktische Konzept zur Konfliktmediation vor.
Der zweite Teil der Arbeit konzentriert sich auf die Beantwortung der Forschungsfrage. Er beschreibt das didaktische Konzept zur Konfliktmediation in der Schule, das in drei Einheiten gegliedert ist. Jede Einheit enthält verschiedene Methoden und Aktivitäten, die Lehrkräften die Prinzipien und Methoden der Konfliktmediation näherbringen sollen. Die Ergebnisse werden zusammengefasst und diskutiert, bevor die Arbeit in einem Resümee abschließt.
Hermeneutisches Fallverstehen, Konfliktmediation, Konfliktmanagement, KULT-Modell, Didaktik, Pädagogik, Professionalisierung, Lehrerbildung, Schule, Schülerinnen und Schüler.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare