Diplomarbeit, 2007
103 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung des Bildungssystems und der Bildungschancen in den neuen Bundesländern nach der deutschen Wiedervereinigung. Das Ziel der Arbeit ist es, die Veränderungen im Bildungssystem und deren Auswirkungen auf die Bildungschancen der Menschen in den neuen Bundesländern zu untersuchen.
Kapitel 2 analysiert die Entwicklung des Bildungssystems in Ostdeutschland, angefangen mit dem Neuaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zur Entwicklung der neuen Bildungssysteme nach der Wiedervereinigung. Dieses Kapitel untersucht die Unterschiede zwischen dem DDR-Bildungssystem und den Bildungssystemen in der BRD, sowie die Gesamtentwicklung in den neuen Bundesländern und deren Unterschiede zu den Bildungssystemen der westlichen Bundesländer.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Bildungschancen in Ostdeutschland. Es werden die theoretischen Grundlagen des Konzepts Bildungschancen dargelegt und ein Rückblick auf die Bildungschancen in beiden deutschen Staaten vor der Wiedervereinigung gegeben. Anschließend wird die Situation in den neuen Bundesländern nach der Wiedervereinigung beleuchtet und die Entwicklungen der Bildungschancen anhand des Gymnasialbesuchs untersucht.
Kapitel 4 widmet sich den Bildungsentscheidungen in den neuen Bundesländern. Es werden die theoretischen Grundlagen des Themas Bildungsentscheidungen erläutert und die Bildungsentscheidungen in der DDR und in den neuen Bundesländern analysiert. Des Weiteren werden die veränderten Einflussfaktoren auf Bildungsaspirationen und Schulwahlentscheidungen in den neuen Bundesländern untersucht.
Bildungssystem, Bildungschancen, Ostdeutschland, Wiedervereinigung, DDR, BRD, Gymnasialbesuch, Bildungsentscheidungen, Bildungsaspirationen, Schulwahlentscheidungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare